Ein letztes Mal vor der Europameisterschaft im eigenen Land versammelt Julian Nagelsmann seine Nationalspieler zu zwei Testspielen. Frankreich und die Niederlande heißen die prominenten Gegner, wobei das Spiel gegen den Vizeweltmeister aus Frankreich den Auftakt bildet.
Das Freundschaftsspiel wird am 23. März um 21 Uhr im Groupama Stadium in Lyon angepfiffen. Die deutsche Nationalmannschaft wird die Reise nach Frankreich mit einem stark veränderten Kader antreten.
Inhaltsverzeichnis
Wer steht im Kader für das Testspiel gegen Frankreich?
Im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande gibt es einige Überraschungen. So erhielten im defensiven Mittelfeld Neuzugang Aleksandar Pavlovic und Robert Andrich den Vorzug vor Routinier Leon Goretzka. Zudem stehen gleich vier Spieler des VfB Stuttgart im Kader. Mit Waldemar Anton, Maximilian Mittelstädt und Deniz Undav sind drei potenzielle Debütanten dabei. Hinzu kommt Chris Führich, der bei der USA-Reise im Oktober 2023 sein Debüt gab.
Neu sind auch Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim und Jan-Niklas Beste vom 1. FC Heidenheim. Rückkehrer ist Robin Koch von Eintracht Frankfurt, der zuletzt bei der EM 2021 nominiert war. Fast der gesamte Block von Borussia Dortmund fehlt. So steht nur Niclas Füllkrug im Kader, während Nico Schlotterbeck, Niklas Süle, Mats Hummels, Emre Can und Julian Brandt nicht dabei sind. Auch Leroy Sané vom FC Bayern München wurde nicht nominiert, allerdings wegen seiner Sperre nach einer Tätlichkeit im Spiel gegen Österreich.
Wie könnte Deutschland gegen Frankreich spielen?
Bei der Pressekonferenz zur Kadernominierung stand Bundestrainer Julian Nagelsmann Rede und Antwort. Daraus lassen sich einige Hinweise für die Startformation der Nationalmannschaft ableiten. So erklärte der Bundestrainer, dass sich Marc-André ter Stegen und Manuel Neuer die Spiele im Tor teilen werden. In der Innenverteidigung legte sich der Bundestrainer klar auf Antonio Rüdiger und Jonathan Tah fest.
Termine der Nationalmannschaft 2024
21:00 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
21:00 Uhr | |||||
18:00 Uhr | |||||
21:00 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
20:45 Uhr | |||||
20:45 Uhr |
Zudem gilt es als sicher, dass Toni Kroos von Real Madrid sein Comeback feiern und sich als Lenker im Mittelfeld der Nationalmannschaft einspielen wird. Neben Kroos dürfte auch İlkay Gündoğan im Mittelfeld auflaufen. Der Mann vom FC Barcelona bleibt Kapitän und ist laut Nagelsmann „ein Anführer und Repräsentant der Mannschaft“, der den anderen Spielern ein gutes Gefühl geben soll.
Wie sieht der Kader bei Frankreich aus?
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps setzt auf Kontinuität in seinem Kader und hat auf die Nominierung eines Neulings verzichtet. Aus der Bundesliga ist nur Dayot Upamecano dabei, was auch an der aktuellen Verletzung seines Teamkollegen Kingsley Coman liegt. Im Kader der Franzosen, die in der Länderspielpause neben Deutschland auch auf Chile treffen, stehen zahlreiche Spieler, die im Ausland ihr Geld verdienen. Zu den Stars der Mannschaft zählen vor allem die Offensivspieler Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und Olivier Giroud. Im Tor wird voraussichtlich Mike Maignan vom AC Mailand stehen.
Wer überträgt das Spiel Frankreich gegen Deutschland?
Das Spiel der DFB-Elf wird für die deutschen Fernsehzuschauer live im ZDF übertragen. Die Berichterstattung beginnt um 20:15 Uhr. Zusätzlich wird es einen Livestream im Internet geben. Oliver Schmidt kommentiert mit Unterstützung des Experten Christoph Kramer. Die Vorberichterstattung übernimmt Jochen Breyer mit Per Mertesacker an seiner Seite.
Spielinfos zu Frankreich gegen Deutschland
Streaming: ZDF Mediathek Radio: u.a. WDR Event |
|
16.10.2018: Frankreich-Deutschland 2:1 (Nations League) 15.06.2021: Frankreich-Deutschland 1:0 (EM) |
Das Testländerspiel der deutschen Mannschaft in Lyon findet im Groupama Stadium statt, das mit rund 60.000 Plätzen das drittgrößte Fußballstadion Frankreichs ist. Es ist der Nachfolger des berühmten Stade Gerland, das bis 2015 die Heimspielstätte von Olympique Lyon war.
Wie könnte die deutsche Startaufstellung gegen Frankreich aussehen?
Tor: Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Abwehr: Joshua Kimmich (Bayern München), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)
Mittelfeld: Toni Kroos (Real Madrid), Robert Andrich (Bayer Leverkusen), İlkay Gündoğan (FC Barcelona), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), Jamal Musiala (Bayern München)
Angriff: Kai Havertz (Arsenal London)