Bayern München und RB Leipzig mit Niederlagen in der Champions League

Bildquelle: depositphotos.com / canno73

Der FC Bayern München und RB Leipzig waren am Mittwochabend in der Champions League gefordert und hatten keine leichten Aufgaben vor sich. Die Münchner mussten in England bei Aston Villa antreten, das in der vergangenen Saison den vierten Platz in der Premier League belegte und sich damit zum ersten Mal überhaupt für die moderne Königsklasse qualifizieren konnte. Bereits 1982 gewannen die „Villans“ den Europapokal der Landesmeister. RB Leipzig hingegen hatte ein Heimspiel und musste gegen den Traditionsklub Juventus Turin die Niederlage vom ersten Spieltag der Champions League gegen Atlético Madrid vergessen machen.

Für die „Alte Dame“ aus Turin, die in der vergangenen Saison als Tabellendritter der Serie A das Ticket für die Königsklasse gelöst hatte, hätte der Abend in Leipzig kaum schlechter beginnen können. Innenverteidiger Bremer, Kapitän der Italiener, verletzte sich am Knie und musste bereits nach fünf Minuten durch Federico Gatti ersetzt werden. Nach zwölf Minuten der nächste Schock: Auch der Argentinier Nicolas Gonzales musste verletzt vom Platz. Damit waren die Pläne von Trainer Thiago Motta schnell durchkreuzt.

RB Leipzig kann Überzahl gegen Juventus Turin nicht nutzen

Nachdem sich beide Mannschaften dreißig Minuten lang abtasteten, kam es in der 30. Minute zu einer Szene für Fußballfreunde, denn Leipzig gelang ein Konter wie aus dem Lehrbuch. Nach zwei Kontakten und einem Chipball von Lois Openda in die Spitze nahm Benjamin Sesko den Ball aus der Luft und schoss ihn wuchtig ins Tor der Italiener zum 1:0. Nach einer schwachen ersten Halbzeit fiel nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff der Ausgleich für Turin. Der Serbe Dusan Vlahovic konnte ausgleichen, bis sich um die 60. Minute herum die Ereignisse in der Red Bull Arena überschlugen.

Tabelle UEFA Champions League 2024/25

SP.SUNTOREDIFF.PUNKTE
FC Liverpool660013:11218
FC Barcelona650121:71415
Arsenal London641111:2913
Bayer 04 Leverkusen641112:5713
Aston Villa64119:3613
Inter Mailand64117:1613
Stade Brest641110:6413
Lille OSC641110:7313
Borussia Dortmund640218:9912
Bayern München640217:8912
Atletico Madrid640214:10412
AC Mailand640212:9312
Atalanta Bergamo632113:4911
Juventus Turin63219:5411
Benfica Lissabon631210:7310
AS Monaco631212:10210
Sporting Lissabon631211:9210
Feyenoord Rotterdam631214:15-110
Club Brügge63126:8-210
Real Madrid630312:1119
Celtic Glasgow623110:1009
Manchester City622213:948
PSV Eindhoven622210:828
Dinamo Zagreb622210:15-58
Paris St. Germain62136:607
VfB Stuttgart62139:12-37
Schachtar Donezk61145:13-84
Sparta Prag61147:18-114
Sturm Graz61054:9-53
FC Girona61054:10-63
Roter Stern Belgrad610510:19-93
RB Salzburg61053:18-153
FC Bologna60241:7-62
RB Leipzig60066:13-70
Slovan Bratislava60065:21-160
Young Boys Bern60063:22-190
SP = Spiele / S = Siege / U = Unentschieden / N = Niederlagen / DIFF = Tordifferenz

Ausgangspunkt war ein Steilpass in den Lauf von Leipzigs Stürmer Openda, bei dessen Verhinderung Juve-Torhüter Michele di Gregorio den Ball außerhalb des Strafraums an die Hand bekam. Der Italiener musste daraufhin das Spielfeld verlassen. Der folgende Freistoß von Xavi Simons landete an der Hand des Sekunden zuvor eingewechselten Douglas Luiz. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sesko. Doch nur drei Minuten später schnürte auch Vlahovic seinen Doppelpack und machte das Spiel wieder offen. Trotz Unterzahl hatte Juventus sogar das bessere Ende für sich, denn Francisco Conceicao traf in der 83. Minute zum 3:2 für die Italiener.

Manuel Neuers Fehler führt zu Bayern-Niederlage

Nach dem historischen 9:2 zum Auftakt der Champions League gegen Dinamo Zagreb konnte Bayern München bei Aston Villa den nächsten großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Den ersten großen Auftritt hatten allerdings die Hausherren in Person von Pau Francisco Torres, der bei seinem Führungstreffer aber im Abseits stand. Die Bayern wurden kurz vor dem Halbzeitpfiff erstmals gefährlich, doch Weltmeister-Torhüter Emiliano Martinez parierte den Schuss von Michael Olise stark. In der Halbzeitpause reagierte Vincent Kompany und brachte Jamal Musiala ins Spiel.

„Wenn wir so eine Qualität an Chancen haben, dann bin ich mit dem Herausarbeiten nicht ganz unzufrieden. Es waren schon ein paar Dinger dabei, die durchaus zu Toren hätten führen können.“

Joshua Kimmich

Das Spiel war auch in der Folge nicht chancenreicher. Zwar kämpften beide Mannschaften verbissen, doch Gefährliches vor dem Tor sahen die Zuschauer in Birmingham nicht. Torlos blieb die Partie dennoch nicht, denn in der 79. Minute gelang Jhon Duran das 1:0. Der Kolumbianer nutzte einen katastrophalen Stellungsfehler von Manuel Neuer und schob den Ball am ehemaligen deutschen Nationaltorhüter vorbei zum Tor des Abends. DFB-Kapitän Joshua Kimmich sagte nach der Niederlage in England: „Wenn wir so eine Qualität an Chancen haben, dann bin ich mit dem Herausarbeiten nicht ganz unzufrieden. Es waren schon ein paar Dinger dabei, die durchaus zu Toren hätten führen können.“

Die Highlights der Spiele im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Champions League: Dortmund überragt gegen Celtic Glasgow, Stuttgart nur Unentschieden gegen Prag

Nächster Artikel

Nächster Nagelsmann-Debütant: Jamie Leweling ersetzt verletzten Jamal Musiala

Passende Artikel