Champions League: Leverkusen deklassiert Rotterdam, Leipzig verliert bei Atlético Madrid

Bildquelle: depositphotos.com / vitaliivitleo

Double-Gewinner Bayer Leverkusen ist am frühen Donnerstagabend in die Champions League-Saison 2024/2025 gestartet. Gegner war der niederländische Vizemeister Feyenoord Rotterdam, der im berüchtigten Stadion De Kuip vor 50.000 Zuschauern Heimrecht genoss. Die Partie in Südholland verlief jedoch überraschend einseitig, was auch an der nahezu perfekten Chancenverwertung der Leverkusener lag. Bereits zur Halbzeit war durch vier Tore der Werkself eine Vorentscheidung gefallen, sodass im zweiten Durchgang die Kräfte für den Bundesligaalltag geschont wurden.

Als letzter der fünf deutschen Vertreter in der diesjährigen Königsklassen-Saison war am Abend auch RB Leipzig gefordert. Die Ostdeutschen hatten im vergangenen Jahr das Achtelfinale der Champions League erreicht, waren dort aber am späteren Titelträger Real Madrid gescheitert. Zum Auftakt der neuen Saison stand erneut ein Spiel in der spanischen Hauptstadt auf dem Programm. Gegner war jedoch Stadtrivale Atlético Madrid, der sich als Vierter der Liga für die Königsklasse qualifiziert hatte. Obwohl Leipzig das Spiel offenhalten konnte, setzte sich am Ende der Favorit knapp durch.

Bayer Leverkusen mit vier Toren in der ersten Halbzeit

Das erste Champions-League-Spiel der Leverkusener seit fast zwei Jahren war eine einseitige Angelegenheit. Bereits nach fünf Minuten gelang Nationalspieler Florian Wirtz mit einem Schuss von der Strafraumgrenze der Führungstreffer. Der vermeintliche Ausgleich wenige Minuten später durch Ramiz Zerrouki zählte auch nach Überprüfung durch den VAR wegen einer Abseitsstellung nicht. Dafür legte Leverkusen nach einer halben Stunde in Person von Alejandro Grimaldo nach, der einen Pass von Jeremie Frimpong zum 2:0 für die Gäste verwertete.

Tabelle UEFA Champions League 2024/25

SP.SUNTOREDIFF.PUNKTE
FC Liverpool660013:11218
FC Barcelona650121:71415
Arsenal London641111:2913
Bayer 04 Leverkusen641112:5713
Aston Villa64119:3613
Inter Mailand64117:1613
Stade Brest641110:6413
Lille OSC641110:7313
Borussia Dortmund640218:9912
Bayern München640217:8912
Atletico Madrid640214:10412
AC Mailand640212:9312
Atalanta Bergamo632113:4911
Juventus Turin63219:5411
Benfica Lissabon631210:7310
AS Monaco631212:10210
Sporting Lissabon631211:9210
Feyenoord Rotterdam631214:15-110
Club Brügge63126:8-210
Real Madrid630312:1119
Celtic Glasgow623110:1009
Manchester City622213:948
PSV Eindhoven622210:828
Dinamo Zagreb622210:15-58
Paris St. Germain62136:607
VfB Stuttgart62139:12-37
Schachtar Donezk61145:13-84
Sparta Prag61147:18-114
Sturm Graz61054:9-53
FC Girona61054:10-63
Roter Stern Belgrad610510:19-93
RB Salzburg61053:18-153
FC Bologna60241:7-62
RB Leipzig60066:13-70
Slovan Bratislava60065:21-160
Young Boys Bern60063:22-190
SP = Spiele / S = Siege / U = Unentschieden / N = Niederlagen / DIFF = Tordifferenz

Die eiskalt zuschlagenden Leverkusener sorgten noch in der ersten Halbzeit für die Vorentscheidung. Nach einem Konter bediente Frimpong Florian Wirtz mustergültig, der seinen zweiten Treffer des Abends erzielte. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte der ehemalige Schalker Timon Wellenreuther im Tor von Feyenoord. Der deutsche Keeper lenkte einen harmlosen Kopfball von Edmond Tabsoba zum 0:4 ins eigene Tor. Im zweiten Durchgang musste die Werkself das Ergebnis nur noch verwalten, hatte Gück bei einem zweiten Abseitstreffer der Hausherren und fuhr so am Ende einen ungefährdeten Erfolg zum Auftakt in die Königsklasse ein.

RB Leipzig mit Last-Minute-Niederlage gegen Atlético Madrid

Im Civitas Metropolitano in Madrid erwischte RB Leipzig einen perfekten Auftakt und ging bereits nach vier Minuten in Führung. Benjamin Sesko setzte bei einem Konter Lois Openda in Szene, dessen Schuss von Keeper Jan Oblak im Tor von Atlético zunächst stark pariert wurde. Der abgewehrte Ball landete jedoch per Bogenlampe am Elfmeterpunkt, wo Sesko sich durchsetzte und das 0:1 per Kopf erzielte. Eine Topchance hatte Atlético in der 26. Minute, doch traf Angel Correas Kopfball nach Eckstoß nur den Innenpfosten des Leipziger Gehäuses.

„Am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Atlético war dieses eine Tor besser. Das tut dann weh gegen solche Mannschaften, weil man genau deswegen verliert.“

Christoph Baumgartner

Nur zwei Minuten später glichen die Gastgeber dann doch aus, nachdem Marcos Llorente mit einer sehenswerten Flanke den im Strafraum freistehenden Antoine Griezmann fand. In der Folge erspielte sich Madrid ein Übergewicht und gute Torchancen, die in der letzten Spielminute zum Sieg führten, als der überragende Griezmann mustergültig auf den Siegtorschützen Jose Maria Gimenez flankte. Leipzigs Christoph Baumgartner nach dem 2:1-Sieg für die Hausherren: „Am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Atlético war dieses eine Tor besser. Das tut dann weh gegen solche Mannschaften, weil man genau deswegen verliert.“

Die Highlights der Spiele im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Borussia Dortmund startet mit 3:0 gegen Club Brügge erfolgreich in die Champions League

Nächster Artikel

Schwere Verletzung: Nationaltorwart Marc-André ter Stegen fällt monatelang aus

Passende Artikel