Champions League: Dortmund überragt gegen Celtic Glasgow, Stuttgart nur Unentschieden gegen Prag

Bildquelle: depositphotos.com / vitaliivitleo

Mit gemischten Gefühlen erlebten die deutschen Mannschaften den Dienstagabend in der Champions League. Sowohl der VfB Stuttgart als auch Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund mussten vor heimischer Kulisse antreten. Vor allem der deutsche Meister Leverkusen hatte mit dem AC Mailand einen schweren Gegner zu Gast. Borussia Dortmund hatte gegen den schottischen Club Celtic Glasgow keine Probleme und sorgte bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Am frühen Abend kam der VfB Stuttgart nicht über ein Unentschieden gegen Slavia Prag hinaus. Dadurch fielen die Schwaben in der Tabelle zurück.

Vor allem Borussia Dortmund erlebte im Signal-Iduna-Park einen glanzvollen Abend und grüßt in der neu geschaffenen Tabelle der Königsklasse von ganz oben. Die Mannschaft von Nuri Sahin ist nach dem 3:0 in Brügge und dem 7:1 gegen Celtic Glasgow zumindest für eine Nacht Tabellenführer. Mit Spannung wird bereits die Partie am dritten Spieltag der Champions League bei Real Madrid erwartet. Es kommt zur Neuauflage des letztjährigen Finales im englischen Wembley-Stadion, das die Spanier im Juni mit 2:0 für sich entschieden.

Karim Adeyemi trifft dreifach und muss verletzt vom Platz

Celtic Glasgow reiste mit breiter Brust nach Dortmund. 25 Siege gelangen aus den letzten 26 Pflichtspielen, darunter ein 5:1-Erfolg zum Auftakt der Champions League gegen Slovan Bratislava. Doch im Signal-Iduna-Park wurden den Schotten die Grenzen aufgezeigt. Bereits in der siebten Minute kassierte Celtic durch einen Elfmeter von Emre Can das erste Gegentor. Der Japaner Daizen Maeda glich jedoch nur zwei Minuten später aus, was das momentane Selbstvertrauen der Mannschaft von Brendan Rodgers unterstrich. Doch der Treffer hielt nur wenige Sekunden, denn Karim Adeyemi brachte den BVB in der elften Minute erneut in Führung.

Tabelle UEFA Champions League 2024/25

SP.SUNTOREDIFF.PUNKTE
FC Liverpool660013:11218
FC Barcelona650121:71415
Arsenal London641111:2913
Bayer 04 Leverkusen641112:5713
Aston Villa64119:3613
Inter Mailand64117:1613
Stade Brest641110:6413
Lille OSC641110:7313
Borussia Dortmund640218:9912
Bayern München640217:8912
Atletico Madrid640214:10412
AC Mailand640212:9312
Atalanta Bergamo632113:4911
Juventus Turin63219:5411
Benfica Lissabon631210:7310
AS Monaco631212:10210
Sporting Lissabon631211:9210
Feyenoord Rotterdam631214:15-110
Club Brügge63126:8-210
Real Madrid630312:1119
Celtic Glasgow623110:1009
Manchester City622213:948
PSV Eindhoven622210:828
Dinamo Zagreb622210:15-58
Paris St. Germain62136:607
VfB Stuttgart62139:12-37
Schachtar Donezk61145:13-84
Sparta Prag61147:18-114
Sturm Graz61054:9-53
FC Girona61054:10-63
Roter Stern Belgrad610510:19-93
RB Salzburg61053:18-153
FC Bologna60241:7-62
RB Leipzig60066:13-70
Slovan Bratislava60065:21-160
Young Boys Bern60063:22-190
SP = Spiele / S = Siege / U = Unentschieden / N = Niederlagen / DIFF = Tordifferenz

Danach erhöhte Dortmund das Tempo und spielte die Gäste phasenweise an die Wand. Vor allem die schnellen Jamie Gittens und Adeyemi überforderten die Schotten zusehends. Letzterer sorgte nach einer Ecke in der 29. Minute für das 3:1. Nach einem Foul an Adeyemi im Strafraum gab es den zweiten Elfmeter des Abends, den Serhou Guirassy verwandelte. Wenige Sekunden später war es erneut der überragende Adeyemi, der mit dem 5:1 noch vor der Pause für klare Verhältnisse sorgte. Nach dem Seitenwechsel verletzte sich der 22-Jährige allerdings und musste ausgewechselt werden. Guirassy und Felix Nmecha schraubten das Ergebnis auf 7:1 und sicherten dem BVB damit die Tabellenführung.

Boniface sichert Sieg für Bayer Leverkusen gegen AC Mailand

Der deutsche Meister Bayer Leverkusen hat im Kampf um die besten Plätze in der neuen Champions League-Tabelle einen wichtigen Schritt gemacht. Die Werkself besiegte den italienischen Vizemeister AC Mailand mit 1:0. Die Lombarden traten in der BayArena mit Stars wie Christian Pulisic, Tijjani Reijnders, Theo Hernandez oder Ruben Loftus-Cheek an. Sie mussten sich am Ende aber dem Team von Xabi Alonso geschlagen geben. In der ersten Halbzeit waren fast ausschließlich die Gastgeber am Drücker, konnten ihr Chancenplus aber nicht in Zählbares ummünzen.

„Das war sehr seriös und erwachsen.“

Leverkusens Trainer Xabi Alonso

Das Tor des Abends fiel wenige Minuten nach Wiederanpfiff in der zweiten Halbzeit. Eine schöne Kombination der Leverkusener landete bei Victor Boniface, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Glück hatten die Hausherren in der Schlussphase bei einem Lattentreffer von Hernandez. Die knappe Führung hielt jedoch bis zum Ende und der Sieg gegen einen starken Gegner war perfekt. Trainer Alonso zeigte sich zufrieden mit seiner Mannschaft: „Das war sehr seriös und erwachsen.“ Nationalspieler Florian Wirtz ergänzte: „Ab und zu war es ein bisschen zu viel Kleinklein, aber wir müssen uns nicht beschweren, wir haben gewonnen.“

VfB Stuttgart holt nur ein Remis gegen Slavia Prag

Zwei Wochen nach dem couragierten Auftritt bei Real Madrid musste der VfB Stuttgart bei seinem nächsten Auftritt in der Königsklasse ein enttäuschendes Unentschieden daheim gegen Slavia Prag hinnehmen. Dabei hatte der Abend für die Schwaben mehr als vielversprechend begonnen. Bereits mit dem ersten Angriff ging der VfB in der siebten Spielminute durch Enzo Millot in Führung. Dieser verwertete eine Flanke von Maximilian Mittelstädt. Doch die Tschechen antworteten prompt und trafen in der 13. Spielminute den Stuttgarter Pfosten.

„Wir haben ausreichend kreiert, aber natürlich nicht die Fülle an Chancen, die wir zu Hause auch schon kreiert haben. Häufig wird das belohnt, diesmal nicht, das tut uns weh.“

Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß

Der Ausgleich fiel durch einen Treffer zum Zungenschnalzen. In der 32. Minute schoss der Finne Kaan Kairinen einen direkten Freistoß unhaltbar für Alexander Nübel in den rechten Torwinkel. In der zweiten Halbzeit spielten nur noch die Hausherren. So kam die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß am Ende auf 76 Prozent Ballbesitz. Ein Tor wollte jedoch nicht fallen, wodurch Stuttgart nun mit nur einem Punkt am zweiten Spieltag im Tabellenkeller steht. Hoeneß sagte nach dem Spiel: „Wir haben ausreichend kreiert, aber natürlich nicht die Fülle an Chancen, die wir zu Hause auch schon kreiert haben. Häufig wird das belohnt, diesmal nicht, das tut uns weh.“

Die Highlights der Spiele im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Handball-Legende Martin Schwalb übernimmt HBL-Schlusslicht HC Erlangen

Nächster Artikel

Bayern München und RB Leipzig mit Niederlagen in der Champions League

Passende Artikel