Kein „Finale dahoam“: Bayern München scheitert in der UEFA Champions League an Inter Mailand

Bildquelle: depositphotos.com / vitaliivitleo

Der FC Bayern München ist im Viertelfinale der UEFA Champions League ausgeschieden. Und das trotz eines leidenschaftlichen Auftritts gegen Inter Mailand. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel reichte das 2:2 im Rückspiel im Giuseppe-Meazza-Stadion nicht, um das Halbfinal-Ticket zu lösen. Besonders bitter: Innerhalb von drei Minuten kassierten die Münchner zwei Gegentore nach Eckbällen. Und damit auch das Aus im Rennen um ein Finale im eigenen Stadion.

Bayerns Trainer Vincent Kompany setzte im verregneten Mailand auf die gleiche Startelf wie am Wochenende im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund. Thomas Müller rückte erneut in die Startformation und absolvierte damit seinen 163. Einsatz in der Königsklasse – gleichauf mit Lionel Messi. Die Münchner starteten mutig, pressten hoch und kamen durch Olise und Müller früh zu ersten Halbchancen. Doch Inter Mailand verteidigte kompromisslos und blockte viele Aktionen im letzten Moment.

Harry Kane bringt Bayern München gegen Inter in Führung

Die Italiener, trainiert von Simone Inzaghi, der im Vergleich zum 2:1-Hinspiel nur Federico Dimarco für Carlos Augusto ins Team rotierte, lauerten wie gewohnt auf Konter. Marcus Thuram und Hakan Calhanoglu sorgten im ersten Durchgang für gefährliche Nadelstiche, doch zur Pause blieb es beim 0:0. Besonders ärgerlich aus Münchner Sicht: Trotz 70 Prozent Ballbesitz und neun Abschlüssen wollte kein Treffer gelingen, denn Inter Mailands Defensive erwies sich als kaum überwindbar.

UEFA Champions League 2024/25 Viertelfinale

Fett: Für das Halbfinale der UEFA Champions League qualifiziert.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie richtig Fahrt auf. In der 52. Minute brachte Harry Kane die Bayern mit einem präzisen Flachschuss in Führung, nachdem er sich gegen Dimarco im Strafraum durchgesetzt hatte. Doch der Jubel währte nicht lange. Nur sechs Minuten später war es Lautaro Martinez, der eine Ecke von Dimarco ungestört verarbeiten und zum 1:1 einschieben konnte. Der Treffer hielt einer VAR-Überprüfung stand, obwohl die Bayern zuvor ein Handspiel gesehen hatten.

„Die italiener blocken natürlich auch gut mit ihren Büffeln da hinten.“

Thomas Müller

Martinez und Pavard beenden Bayern Münchens Finalträume

Kaum war der Schock verdaut, schlug Inter Mailand erneut zu. Und erneut nach einer Ecke. Benjamin Pavard, einst selbst beim FC Bayern München unter Vertrag, nutzte in der 61. Minute einen Stellungsfehler von Min-Jae Kim und köpfte aus kurzer Distanz zur 2:1-Führung für die Hausherren ein. Es war Pavards erster Treffer im 65. Pflichtspiel für Inter und dies ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub. „Plump“ nannte Thomas Müller später die Art der Gegentore und sprach damit aus, was viele dachten. Schon in den Spielen zuvor hatte Bayern Schwächen bei Standards offenbart. Ein Muster, das sich in der Königsklasse des Fußballs nun bitter rächte.

UEFA Champions League 2024/25 Halbfinale

Fett = Für das Finale der UEFA Champions League qualifiziert

Doch die Gäste aus München gaben sich nicht auf. In der 76. Minute war es Eric Dier, der nach einer Flanke von Serge Gnabry per Kopf über Yann Sommer hinweg zum Ausgleich traf. Der Ball senkte sich in einer kuriosen Flugbahn ins Netz. Bei bei Bayern keimte nun noch einmal Hoffnung auf. Kompanys Team warf alles nach vorne, sogar Keeper Jonas Urbig rückte in der Nachspielzeit mit auf. Doch sowohl Kane als auch Müller und Kingsley Coman scheiterten in der dramatischen Schlussphase an Sommer oder der Inter-Abwehr. Am Ende blieb es beim 2:2. Ein Ergebnis, das Inter Mailand dank des Sieges im Hinspiel ins Halbfinale der UEFA Champions League bringt. Dort wartet nun der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick. Für den FC Bayern München jedoch ist der Traum vom „Finale dahoam“ auch in dieser Saison geplatzt. Und das ausgerechnet wegen drei schwacher Minuten in einem sonst großen Fußball-Spiel.

Tore:
0:1 Harry Kane (Bayern München), 52. Minute
1:1 Lautaro Martinez (Inter Mailand), 58. Minute
2:1 Benjamin Pavard (Inter Mailand), 61. Minute
2:2 Eric Dier (Bayern München), 76. Minute

Die Highlights des Spiels im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Champions League: 3:1 von Borussia Dortmund gegen FC Barcelona zu wenig für das Halbfinale

Nächster Artikel

Dennis Schröder führt Detroit Pistons zu historischem Playoff-Sieg

Passende Artikel