Die Stadien der Fußball-EM 2024 in Deuschland
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen. Diese hat das DFB-Präsidium bereits frühzeitig im September 2017 ausgewählt. Die Stadien bieten Kapazitäten von 42.600 bis 70.033 Zuschauern, was aufgrund des Stehplatzverbotes zum Teil deutlich geringere Zuschauerzahlen als im klassischen Bundesligabetrieb bedeutet. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni 2024 in München statt, das Finale am 17. Juli im Berliner Olympiastadion. Gemäß UEFA-Reglement tragen die Stadien während der Europameisterschaft werbefreie Stadionnamen, die der Verband 2020 bekannt gab.
Bewerbungen von 18 Städten
Insgesamt gingen beim DFB Bewerbungen von 18 deutschen Städten und Stadien ein, die die Anforderung von mindestens 30.000 Sitzplätzen erfüllten. Während der Bewerbungsphase zogen Dresden, Freiburg, Karlsruhe und Kaiserslautern ihre Unterlagen zurück. Von den übrigen Bewerbern fanden Bremen, Hannover, Mönchengladbach und Nürnberg keine Berücksichtigung. So wurden letztlich folgende Stadien als Austragungsorte der EM 2024 ausgewählt:
- Vier Deutsche für den Ballon d'Or 2025 nominiertParis rüstet sich für den großen Fußballabend. Am 22. September wird im Théâtre du Châtelet der Ballon d’Or 2025 verliehen – und der deutsche Fußball schickt gleich vier Hoffnungsträger ins…
- Bundesliga: Schiedsrichter Deniz Aytekin, Tobias Welz und Frank Willenborg vor letzter SaisonEs ist ein Abschied auf Raten, aber mit Nachdruck. Gleich drei verdiente Bundesliga-Schiedsrichter haben vor der Saison 2025/26 ihren Rückzug vom aktiven Dienst angekündigt. Deniz Aytekin, Tobias Welz und Frank…
- VfB Stuttgart: Enzo Millot wechselt zu Al-Ahli nach Saudi-ArabienDer Wind dreht sich schnell im Profifußball. Und manchmal weht er kräftig aus der Wüste. Enzo Millot, noch vor wenigen Monaten Doppeltorschütze im DFB-Pokalfinale für den VfB Stuttgart, steht unmittelbar…
- FC Bayern München verpflichtet Luis Diaz vom FC LiverpoolDie Morgendämmerung über München war kaum angebrochen, als ein neuer Hoffnungsträger des FC Bayern München am Dienstag deutschen Boden betrat. Um exakt 6:35 Uhr stieg Luis Diaz, Kolumbiens Flügelsprinter mit…