Die Stadien der Fußball-EM 2024 in Deuschland
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen. Diese hat das DFB-Präsidium bereits frühzeitig im September 2017 ausgewählt. Die Stadien bieten Kapazitäten von 42.600 bis 70.033 Zuschauern, was aufgrund des Stehplatzverbotes zum Teil deutlich geringere Zuschauerzahlen als im klassischen Bundesligabetrieb bedeutet. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni 2024 in München statt, das Finale am 17. Juli im Berliner Olympiastadion. Gemäß UEFA-Reglement tragen die Stadien während der Europameisterschaft werbefreie Stadionnamen, die der Verband 2020 bekannt gab.
Bewerbungen von 18 Städten
Insgesamt gingen beim DFB Bewerbungen von 18 deutschen Städten und Stadien ein, die die Anforderung von mindestens 30.000 Sitzplätzen erfüllten. Während der Bewerbungsphase zogen Dresden, Freiburg, Karlsruhe und Kaiserslautern ihre Unterlagen zurück. Von den übrigen Bewerbern fanden Bremen, Hannover, Mönchengladbach und Nürnberg keine Berücksichtigung. So wurden letztlich folgende Stadien als Austragungsorte der EM 2024 ausgewählt:
- UEFA Champions League Finale 2025: Mannschaften, Stadion, Public Viewing, ÜbertragungDer Höhepunkt der europäischen Vereinswettbewerbe ist das Finale der UEFA Champions League. Von den 81 Mannschaften, die sich samt Qualifikation in dem Turnier beweisen durften, konnten sich letztendlich zwei für…
- Werder Bremen trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Ole WernerDer SV Werder Bremen und Cheftrainer Ole Werner gehen ab sofort getrennte Wege. Nachdem der 37-jährige Coach am Montag die Vereinsführung darüber informierte, seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht verlängern…
- Alonso-Nachfolger: Erik ten Hag wird neuer Trainer von Bayer LeverkusenDie Trainerfrage bei Bayer Leverkusen ist geklärt. Und das mit einem echten Paukenschlag: Erik ten Hag wird neuer Cheftrainer des deutschen Vizemeisters. Der 55-jährige Niederländer unterschreibt einen Vertrag bis 2027…
- Kader für UEFA Nations League Final Four: Bundestrainer nominiert Tom Bischof und Nick WoltemadeWährend sich die meisten Profifußballer bereits im Sommerurlaub befinden, sind die Nationalspieler im Juni noch einmal für ihre Länder im Einsatz. Aus diesem Grund hat Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag…