Die deutsche Nationalmannschaft steht bei der Handball-Europameisterschaft vor dem Aus. Nachdem die DHB-Auswahl bereits in der Vorrunde das wichtige Spiel gegen die Niederlande verloren hatte, stand das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch in der Hauptrunde unter Druck. Gegen die favorisierten Teams aus Dänemark oder Norwegen musste ein Sieg her. Das erste Spiel gegen den Olympia-Dritten Dänemark stand am Samstagabend auf dem Programm. Nach starken ersten vierzig Minuten sollte sich am Ende die Klasse der Skandinavierinnen durchsetzen.
4.025 Zuschauer waren in die Wiener Halle gekommen, um das Hauptrundenspiel der Europameisterschaft zwischen Dänemark und Deutschland zu sehen. Die deutsche Mannschaft trat in Stammformation an und konnte von Beginn an mit dem Favoriten mithalten. Tore mussten von beiden Mannschaften vom Anpfiff an hart erkämpft werden. Den ersten Treffer für die DHB-Auswahl erzielte Alina Grijseels. In der Folge trafen jedoch nur noch die Däninnen, sodass schnell ein 1:4-Rückstand auf der Anzeigetafel stand.
Inhaltsverzeichnis
Deutsche Mannschaft schnuppert nur kurz an EM-Überraschung
Die Mannschaft um Torfrau Katharina Filter ließ sich vom Rückstand nicht beeindrucken und kämpfte sich zurück ins Spiel. Durch Viola Leuchter und Annika Lott glichen die deutschen Damen aus. Nach der ersten Viertelstunde stand es 7:7. Lott war es auch, die nach zwanzig Minuten die deutsche Führung erzielte. Eine starke Abwehrleistung der Däninnen sorgte aber für die Pausenführung der Nordeuropäerinnen. Das 15:13 für Dänemark war aber noch keine Vorentscheidung und so wurde es im zweiten Durchgang noch einmal spannend.
Handball-EM Frauen 2024
Hauptrunde – Gruppe II
SP | S | U | N | TORE | DIFF. | PUNKTE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Norwegen | 5 | 5 | 0 | 0 | 163:122 | 41 | 10 |
Dänemark | 5 | 4 | 0 | 1 | 152:131 | 21 | 8 |
Niederlande | 5 | 3 | 0 | 2 | 139:134 | 5 | 6 |
Deutschland | 5 | 2 | 0 | 3 | 142:134 | 8 | 4 |
Slowenien | 5 | 1 | 0 | 4 | 124:152 | -28 | 2 |
Schweiz | 5 | 0 | 0 | 5 | 135:182 | -47 | 0 |
Erst glich die deutsche Mannschaft aus, wenig später erzielte Julia Behnke das 17:16 und die Damen von Markus Gaugisch schnupperten an der Überraschung. Zu dieser sollte es jedoch nicht kommen, denn Dänemark nutzte seine Chancen konsequent und kam so zu deutlich einfacheren Toren als die deutsche Mannschaft. Tor um Tor setzte sich der Favorit in den letzten zwanzig Minuten ab und siegte am Ende deutlich mit 30:22.
Sieg gegen Olympiasieger Norwegen für DHB-Team Pflicht
Trotz der Niederlage gegen Dänemark ist die deutsche Mannschaft bei der Europameisterschaft in Österreich, der Schweiz und Kroatien noch nicht ausgeschieden. Gegen Norwegen ist allerdings ein Sieg Pflicht, der gegen die Olympiasiegerinnen allerdings einem Handballwunder gleichkäme. Der Bundestrainer resümierte nach der Niederlage: „Am Ende fällt die Niederlage sicher zu hoch aus. Uns haben die einfachen Tore gefehlt. Wir hatten nicht die Effizienz aus dem Rückraum und mussten brutal für unsere Tore arbeiten. Dadurch verschleißt du.“
„Wir hatten nicht die Effizienz aus dem Rückraum und mussten brutal für unsere Tore arbeiten. Dadurch verschleißt du.“
Damen-Bundestrainer Markus Gaugisch
Tore:
Deutschland: Antl (4), Grijseels (3), Lott (3), Maidhof (3), Leuchter (3), Smits (2), Behrend (2), Döll (1), Behnke (1)
Dänemark: Hansen (6), Jensen Østergaard (6), Hagesø (5), Højlund (3), Friis (3), Møller (3), Iversen, R. (2), Nielsen (1), Iversen, S. (1)